Vor 50 Jahren veränderte der Unfall-Tod eines 8-Jährigen ganz Deutschland

Der Tod Björn Steigers vor 50 Jahren hat nicht nur das Leben seiner Eltern radikal verändert. Auch sein jüngerer Bruder Pierre kommt davon nicht los. Ein Gedenkstein zu Björns 50. Todestag belebt die Erinnerung an die Tragödie erneut – und die Dankbarkeit für das, was daraus erwuchs.
Falle Renteninformation – ARD Plusminus deckt auf
Arbeitnehmer erhalten jährlich eine Renteninformation der Gesetzlichen Rentenversicherung. Darin steht vor allem, mit welcher Rente sie beim Eintritt in den Ruhestand rechnen können. Diese Werte aber sind häufig viel zu optimistisch.
Eine mega geile Aktion von Neo Magazin Royale! RTL verarscht seine Zuschauer und Jan Böhmermann dekt auf und hat einen Fakekandidaten eingeschleust! Es geht um Schwiegertochter gesucht! Unbedingt ganz anschauen!!! #Verafake
Satoru Iwata ist gestorben
Heute ist ein sehr trauriger Tag für Videospieler. Satoru Iwata ist gestorben. Im Alter von gerade mal 55 Jahren. Keine andere Firma hat mein junges ich so sehr beeinflusst wie Nintendo. Das NES und das SNES waren und sind für mich die besten Maschinen die es jemals gab. Stundenlang habe ich davor gesessen und gezockt […]
Happy Birthday, Hubble!
Seit 25 Jahren schickt das 1,5-Milliarden-Dollar-Teleskop brilliante Bilder aus den Tiefen des Universums. Der Nachfolger steht schon in den Startlöchern: Das „James Webb Space Telescope“.
Belastungen sollen letztlich für Bequemlichkeit sorgen

Der Vorschlag, die Campus brücke zu nutzen, ist unrealistisch, denn kein Nutzer der Bahn wird diesen Umweg in Kauf nehmen!
Kartellamt prüft Drosselungspläne der Telekom
Die von der Telekom angekündigten Volumentarife im Festnetz haben das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. Wie das Handelsblatt berichtet, haben die Wettbewerbshüter der Telekom bereits zum Monatsbeginn schriftlich Fragen bezüglich der geplanten Drosselung übermittelt. Derzeit wartet die Behörde offenbar noch auf die Antworten der Telekom, diese habe die Beantwortung indes bereits zugesichert. Ein Sprecher des […]
DSL-Drossel: Verbraucherzentrale NRW mahnt Telekom ab
Die Verbraucherzentrale NRW hat die Telekom jetzt per Abmahnung aufgefordert, die seit dem 2. Mai 2013 geltenden Klauselnwieder aus ihren DSL-Verträgen zu streichen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale habe man die geplante Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit auf 384 kbit/s als unangemessene Benachteiligung beurteilt und sich daraufhin für den jetzt eingeleiteten, rechtliche Schritt entschieden. Die Drossel würde beispielsweise für VDSL-Kunden („bis zu […]
Internet: 20 Jahre WWW
Das World Wide Web (WWW) wird heute 20 Jahre alt. Oft mit dem Begriff Internet gleichgesetzt, diente das Web zunächst dazu, Übersichtlichkeit in ein Datenchaos zu bringen. Anfänglich überwiegend für den E-Mail-Verkehr und für das Online-Shopping genutzt, wurde das Netz zur Plattform für soziale Netzwerke. Fast 55 Millionen Deutsche sind heutzutage online. Das World Wide […]
Telekom beantwortet Fragen zur DSL-Drosselung
Durch ihre gestern ausgegebene Pressemitteilung in Zugzwang gekommen, reagiert die Telekom auf das vernichtende Feedback ihrer Kunden jetzt mit der Veröffentlichung eines Fragen-Kataloges. Ob die zehn Antworten auf den hausintern formulierten Fragen-Katalog die Wogen der vergangenen Stunden besänftigen können, darf bezweifelt werden. Die Punkte vermitteln jedoch einen interessanten Einblick in das Selbstverständnis des ehemaligen Monopolisten. […]