EU-Parlament stimmt für Upload-Filter
Das Europaparlament hat der Urheberrechtsreform und damit die Einführung von Uploadfiltern zugestimmt. Der Antrag des CSU-Politikers Axel Voss wurde mit 348 Ja-Stimmen, 274 Nein-Stimmen bei 36 Enthaltungen positiv beschieden. Traurig, aber es wäre andererseits auch eine Überraschung gewesen, wenn die Mehrheit der Europaabgeordneten plötzlich ein offenes Ohr insbesondere für jüngere Wähler hätte. Schwarzer Tag für […]
„Papa, warum verdient Axel Springer mehr an deinem Buch als DU?“
Gestern konnte man auf Bild.de ein schönes Foto sehen – dann merkte man es bei Bild.de und tauschte es aus… Warum nur 😂🤣
SaveYourInternet KÖLN – Demo für ein freies Internet.
⏰ Samstag, 23. März 2019 von 14:00 bis 18:00 📍 Köln Neumarkt, 51149 Köln, Deutschland Start: 14 Uhr – Köln-NeumarktRoute: Neumarkt bis Heumarkt.
Axel Voss blamiert sich im Heute+ Interview

Axel Voss hat sich im Streit um Artikel 13 nicht gerade beliebt gemacht bei Youtubern und Usern – mit wackeligen Kenntnissen zum Memes, Aussagen zu Lobbyismus und Gesetzgebung, und vor allem Upload-Filtern. (ZDF – Live übertragen am 21.03.2019)
Sheldon Cooper – Spaß mit Flaggen / Fun with Flags
Türken verbrennen Französische Flagge Quelle: Focus.de Petry macht Stimmung gegen die Türken… mit Tunesien-Flagge – zwei Stunden wird der Post plötzlich gelöscht Quelle: Focus.de Vice President Pence’s Twitter account mistakes Nicaragua’s flag for Israel’s — then deletes tweets Quelle: NYDailyNews.com FAZIT: Extremismus hat halt immer auch was mit Bildungsniveau zu tun…
Bundesverfassungsgericht: Türkische Politiker haben kein Auftrittsrecht in Deutschland

Ob ausländische Regierungspolitiker in Deutschland auftreten oder nicht, liegt im Ermessen der Bundesregierung. Einen Anspruch darauf gibt es nicht, hat das Bundesverfassungsgericht klargestellt. Quelle: Spiegel.de
Falle Renteninformation – ARD Plusminus deckt auf
Arbeitnehmer erhalten jährlich eine Renteninformation der Gesetzlichen Rentenversicherung. Darin steht vor allem, mit welcher Rente sie beim Eintritt in den Ruhestand rechnen können. Diese Werte aber sind häufig viel zu optimistisch.
Belastungen sollen letztlich für Bequemlichkeit sorgen

Der Vorschlag, die Campus brücke zu nutzen, ist unrealistisch, denn kein Nutzer der Bahn wird diesen Umweg in Kauf nehmen!
Kaufen für die Müllhalde

Glühbirnen, Nylonstrümpfe, Drucker, Mobiltelefone — bei den meisten dieser Produkte ist das Abnutzungsdatum bereits geplant. Die Verbraucher sollen veranlasst werden, lieber einen neuen Artikel zu kaufen, als den defekten reparieren zu lassen. Die bewusste Verkürzung der Lebensdauer eines Industrieerzeugnisses, um die Wirtschaft in Schwung zu halten, nennt man „geplante Obsoleszenz“.
Offener Brief an CDU- und SPD-Wähler
Bisher habe ich diesen Blog frei von politischen Themen gehalten. Diesen Brief, den ich per E-Mail an meine Bekannten geschickt habe, möchte ich aber auch hier veröffentlichen: Liebe CDU-Wähler, liebe SPD-Wähler,